Saint-Astier (Lot-et-Garonne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Saint-Astier
Saint-Astier (Frankreich)
Saint-Astier (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Lot-et-Garonne (47)
Arrondissement Marmande
Kanton Les Coteaux de Guyenne
Gemeindeverband Pays de Duras
Koordinaten 44° 44′ N, 0° 15′ OKoordinaten: 44° 44′ N, 0° 15′ O
Höhe 57–165 m
Fläche 9,56 km²
Einwohner 224 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 47120
INSEE-Code

Saint-Astier ist eine französische Gemeinde im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie hat 224 Einwohner (Stand 1. Januar 2021). Die Einwohnerzahl hat sich in den letzten 40 Jahren nur unwesentlich geändert (1962: 178 Einwohner).

Geografie

Die Gemeinde wird von zwei Bächen begrenzt, südlich von der Dourdèze, nördlich vom Garnazel.

Sehenswürdigkeiten

Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen die beiden romanischen Kirchen St. Astier aus dem 12. Jahrhundert und Saint-Nazaire aus dem 13. Jahrhundert, außerdem die Schlossruine Château de Puychagut, erbaut im 12. und 13. Jahrhundert und zerstört gegen Ende des Hundertjährigen Krieges.